- Kleintier
- das Kleintier, -e (Aufbaustufe)kleines Haustier wie Hund, Katze o. Ä.Beispiel:Sie haben ein paar Kleintiere im Haus.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Kleintier — Mit dem Begriff Kleintiere werden heute diejenigen kleinen Haus und Heimtiere bezeichnet, welche vom Menschen nicht als wirtschaftliche Nutztiere gehalten werden, sondern als Gefährten in das tägliche Leben einbezogen sind. Im Mietrecht sind nach … Deutsch Wikipedia
Kleintier — Klein|tier 〈n. 11〉 kleines Haustier, z. B. Hund, Katze, Vogel * * * Klein|tier, das: kleineres Haustier (z. B. Hund, Katze, Papagei). * * * Klein|tier, das: kleineres Haustier (z. B. Hund, Katze, Papagei) … Universal-Lexikon
Kleintier — Klein·tier das; meist Pl, Kollekt; verwendet als Bezeichnung für ein kleines (Haus)Tier (wie z.B. Katze, Hund, Vogel) || K : Kleintierhalter, Kleintierpraxis, Kleintierzucht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kleintier — Klein|tier … Die deutsche Rechtschreibung
Laufrad (Kleintier) — Zwerghamster im Laufrad Laufrad (umgangssprachlich oft Hamsterrad) ist die Bezeichnung für ein Rad, welches in einem Kleintierkäfig aufgestellt oder angebracht ist und dazu dient, den Bewegungsdrang des Tieres zu befriedigen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sallander — Das Schwarzgrannenkaninchen ist eine kleine (2,50 bis 3,25 kg) Kaninchenrasse. Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Geschichte der Rasse 3 Ähnliche Rassen 3.1 Mährische weiße braunäugige Kaninchen 3.2 … Deutsch Wikipedia
Schwarzgrannen — Das Schwarzgrannenkaninchen ist eine kleine (2,50 bis 3,25 kg) Kaninchenrasse. Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Geschichte der Rasse 3 Ähnliche Rassen 3.1 Mährische weiße braunäugige Kaninchen 3.2 … Deutsch Wikipedia
Schwarzgrannenkaninchen — Das Schwarzgrannenkaninchen ist eine kleine (2,50 bis 3,25 kg) Kaninchenrasse. Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen 2 Geschichte der Rasse 3 Ähnliche Rassen 3.1 … Deutsch Wikipedia
Genetik des Hauskaninchens — Die Genetik des Hauskaninchens im Sinne der Rassekaninchenzucht beschäftigt sich vor allem mit der Vererbung äußerer, rassetypischer Merkmale, besonders der Fellfarbe, der Haarlänge und Haarstruktur sowie der Körpergröße des Hauskaninchens. Die… … Deutsch Wikipedia
Julius Lohr — Karl Julius Lohr (auch Karl Julius, genannt Jule) (* 16. November 1850; † 28. Juni 1921) war ein deutscher Kleintierzüchter, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des ersten deutschen Kaninchenzüchtervereins in Chemnitz, sowie einer der… … Deutsch Wikipedia